tolle, lustige und interessante
Veranstaltungen
Schikurs
Ein unvergessliches Schneeerlebnis
Am 14. März 2022 fuhren die 2. Klassen auf Wintersportwoche nach Hinterstoder.
Frau Hartl-Schütz leitete unseren Schikurs und als Begleitung kamen Frau und Herr Hartl und Frau Höglinger mit. Im Jutel bekamen wir unsere Zimmer zugeteilt und wir machten uns zum Schifahren und Langlaufen bereit. Das Beste am Schifahren war die 70% Inferno-Piste. Am Mittwoch fand eine anstrengende, aber sehr lustige Schneeschuhwanderung statt. Zum Schiederweiher wanderten wir am Donnerstagabend. Jeden Abend spielten oder sangen wir gemeinsam mit den Lehrkräften. Auch das Essen war sehr empfehlenswert.
Leider fuhren wir am Freitag, 18. März 2022 wieder nachhause.
Emely, Elisa, Katrin (2b)
Fridays for future
Am 24. September 2021 demonstrierten Kinder und Lehrkräfte der Mittelschule und der Volksschule von Neufelden für den Klimaschutz. Mit selbstgemachten Plakaten machten sie auf den Klimawandel und die Erderwärmung aufmerksam. In der Schule überlegten sie, wie jeder einzelne etwas zum Umweltschutz beitragen kann.
Abschluss-
konzert
4. Klassen
Die 4b und 4c verabschiedeten sich heuer mit einem tollen Konzert mit Chor, Blasmusikorchester und Streicherorchester. Auch die Tanzgruppe begeisterte mit dem Tanz „The one“. Den krönenden Abschluss bildete ein selbst einstudierter Tanz aller Schülerinnen und Schüler.
Mit „Don’t worry, be happy“ schickten uns die „Vierten“ in die Ferien!
Und wir wünschen unseren „Großen“ alles Gute für die Zukunft, für die neue Schule und den Beruf!
Comuter-
führerschein
4. Klassen

Kreativität
Unsere 2a und 3a verbrachten die letzte Schulwoche unter anderem im Wald.
Ihre Aufgaben waren das Erstellen von Bildern mit Naturmaterialien und das Bauen von Kugelbahnen im steilen Gelände.
Mit viel Engagement und Begeisterung gingen die Kinder ans Werk. Kooperation und Zusammenhalt innerhalb der Klasse wurden ebenso gefördert wie Teamfähigkeit und Kreativität.
Shakira Waka Waka
Mit viel Spaß und Motivation realisierten die 4. Klassen ihre Version von Shakiras Waka Waka (It´s time for Africa).
Märchen
Im Juni beschäftigten sich die ersten Klassen der MS Neufelden mit Märchen aus alten Zeiten. Fächerübergreifend waren diese im Deutsch-, Zeichen- und Musikunterricht Thema. Es wurde begeistert gelesen, gerätselt, geschrieben, gezeichnet und gesungen.
Abgerundet wurde unser Märchenprojekt mit dem Besuch von Claudia Edermayer und Martina Haselgruber bei uns an der Schule. Claudia Edermayer begeisterte unsere Schülerinnen und Schüler mit einigen sehr spannend erzählten Märchen. Mit mehreren Instrumenten musikalisch untermalt wurden diese durch Martina Haselgruber. Die Schülerinnen und Schüler der 1b Klasse hatten mit ihrer Musiklehrerin Andrea Bauer, passend zum Thema, ein Rapunzel-Lied einstudiert. Sie überraschten die Zuseherinnen und Zuseher mit einer Vorführung dieses lustigen Gesangsstückes.
technik
Programmieren
Robotertechnik
Einblicke in Elektronik und Technik
Holzbearbeitung
Gestalten mit Beton
u.v.m.
Sport
Aktivtage
Wintersportwoche
Sommersportwoche
Cross-Country-Lauf
Schwimmunterricht
Schitage
u.v.m.

interessantes
Wienwoche
Geografie-Exkursionen
Klimaschutz-Veranstaltungen
Erste Hilfe
Internet-Workshops
Anti-Mobbing-Workshops
u.v.m.